Aufrufe
vor 4 Monaten

Lust auf Wellness | Ausgabe 65

  • Text
  • Wellness
  • Foto
  • Natur
  • Lust
  • Entspannung
  • Resort
  • Hotels
  • Auszeit
  • Infos
  • Ayurveda
Das Journal mit den besten Wellness Angebote

18Lust auf Wellness |

18Lust auf Wellness | AnzeigeGenusswandern in den Wellness-Frühlingim Naturpark AltmühltalAuf den Wacholderheiden zeigen sichdie violetten Blüten der Küchenschellen,in den noch lichten Wäldern bildenMärzenbecher und Leberblümchen zarteBlütenteppiche, in den Bauerngärten sprießendie ersten Krokusse und Narzissen: ImNaturpark Altmühltal machen Wanderer jetztauf Schritt und Tritt bunte Entdeckungen. DieRegion in Bayerns Mitte ist mit ihren sonnigenTalhängen, den zerklüfteten Kalkfelsenund dem südlichen Flair ideal für Frühlingstouren.Als Paradestrecke führt der Altmühltal-Panoramaweg, ein zertifizierter „QualitätswegWanderbares Deutschland“, vonGunzenhausen bis Kelheim quer durch dieUrlaubslandschaft – und das schon seit20 Jahren. Zum Jubiläum stehen die ganzeSaison über immer wieder geführte Tourenauf dem Programm; die Termine sind onlinezu finden. Ein Tipp für alle, die Tages- undHalbtagestouren planen, sind die Schlaufenwege,qualitätsgeprüfte Rundwege, dieoft ein Stück gemeinsam mit der Hauptrouteverlaufen. Auf ihnen lernt man etwa dasUr donautal bei Wellheim mit seinen Kletterfelsenkennen, erkundet bei Titting das idylli-In dieser einzigartigen Naturlandschaft kann man neue Kraft tranken und schöne Tage verbringen.Foto: Naturpark Altmühltal / Dietmar Dengersche Anlautertal oder genießt bei Kipfenbergdie Traumlandschaft der „Arnsberger Leite“mit ihren Felsen und knorrigen Bäumen.Rund um Gunzenhausen sowie bei Tittingund Kipfenberg begegnet man außerdem römischenSpuren am Unesco-Welterbe Limes.Und nach der Tour warten die Hotels der Regionschon darauf, die Gäste mit Wellnessangebotenund frühlingsfrischen regionalenSpezialitäten zu verwöhnen.Mehr Informationen unterwww.naturpark-altmuehltal.deEssen erlaubtExperte hält Scheinfasten für sinnvollWer die Fastenzeit als Anlass nehmen will,Verzicht zu üben, kann nach Worten einesMediziners auch auf das sogenannte Scheinfastensetzen. Das lasse sich gut in den Alltageinbauen und habe eine fundierte wissenschaftlicheGrundlage, so Bernd Kleine-Gunkam Aschermittwoch (5. März) in der Sendung„Morgenecho“ auf WDR 5. Er ist Präsidentder Deutschen Gesellschaft für Präventionund Anti-Aging-Medizin.Anders als beim klassischen Fasten ist Essenbeim Scheinfasten erlaubt. Es gibt drei Mahlzeitenam Tag, über fünf Tage hinweg. Aufden Teller kommen aber besonders wenigKohlenhydrate und eiweißarme Kost. Stattdessensind beim Scheinfasten neben Gemüsegesunde Fette angesagt, etwa aus Avocadooder Nüssen.Körper wechseltin den WartungsmodusDavon allerdings nicht zu viel: Der Körpermüsse sich mit weniger als 1 000 Kalorienbegnügen – und lege den Schalter dann um„von Wachstum auf Wartung“, so Kleine-Gunk. Die Folge: Im Körper werden Reparaturprozesseangestoßen, etwa an der DNA.„Gewicht verliert man auch, das ist aber garnicht das Hauptanliegen“, so der Mediziner.Beim Scheinfasten kommt vor allem Gemüse auf den Teller. Foto: Imago / Zoonar / Olga GubskayaScheinfasten eignet sich ihm zufolge füralle, außer für Kinder, Jugendliche, Schwangereund Menschen mit Essstörungen. Eskönne alle paar Monate auch unabhängigvom Karneval gesund sein, so der Mediziner.Viele Menschen starten nach dem Karnevalin eine Fastenzeit, die bis Ostern dauert. DerVerzicht kann sehr unterschiedlich ausfallen:Manche halten streng Diät, andere lassen lediglichSüßigkeiten oder Alkohol weg. Dpa

Anzeige | Lust auf Wellness 19Eine tolle Wellnessoase mit drei Sternen. Foto: Landhotel zur JurahöheWellnesstraum imLandhotel zur JurahöheIn der einzigartigen Natur desUrdonautals liegt zwischenWacholderheiden und Felseneine Wellnessoase: Wer imDrei-Sterne-Superior-Landhotelzur Jurahöhe eincheckt, lässtden Alltag ganz weit hintersich.• 4 Übernachtungen mit Frühstücksbüfett• 4 x Halbpension von der feinenLandküche• 1 x Kosmetik-Wohlfühlbehandlung• 1 x Ganzkörper-Relaxmassage• 1 x Kaffee und hausgebackenerKuchen• Benutzung der gesamtenWellnesslandschaftVier Nächte im Doppelzimmerpro Personen ab 418 Euro.Jetzt anfragen bei:Landhotel zur JurahöheSt-Josef-Straße 691809 Wellheim-HardTel.: 0 84 27 / 98 50 98 - 0E-Mail: Schreiber@Jurahoehe.dewww.jurahoehe.deIm Schwimmbad kann man seine Bahnen ziehen. Foto: Hotel Dirsch„Zeit zu zweit“ im Hotel DirschWellness & Spa ResortFür entspannte Wandertourendurch das naturbelasseneAnlautertal ist das Vier-Sterne-Superior-Hotel Dirsch der idealeAusgangspunkt. Im 1 800 Quadratmetergroßen Wellnessbereichmit Schwimmbad, Saunenund vielem mehr werden Gästenach der Tour verwöhnt.• 2 Übernachtungen mit Frühstücksbüfett• 1 x Begrüßungsdrink beimCheck-in• 1 x Halbpension vom Büfett• 1 x Menü an einem romantischgedeckten Tisch• 2 x Kuchenauswahl, Snacksund Kaffee am Nachmittag• 1 Flasche Wein im Zimmer• Schwimmbad, Sauna- undDampfbäderlandschaftZwei Nächte im Doppelzimmerpro Personen ab 302 Euro.Jetzt anfragen bei:Hotel Dirsch GmbHHauptstraße 1385135 Titting- EmsingTel.: 0 84 23 / 1 89 - 0E-Mail: info@hotel-dirsch.dewww.hotel-dirsch.deGemeinsame Zeit mit Freunden oder der Familie. Foto: Parkhotel AltmühltalHappy Days imParkhotel AltmühltalGeschmackvolle Zimmer warten auf die Gäste. Foto: Landhotel GeyerSommer genießenim Landhotel GeyerIn Gunzenhausen verwöhnt dasVier-Sterne-Superior- ParkhotelAltmühltal seine Gäste. Mitdem Altmühltal-Radweg unddem Panoramaweg vor der Türsowie dem Altmühlsee ganzin der Nähe lädt es zum Aktivurlaubein. Hier beginnt der Tagmit dem Vitalfrühstück auf derTerrasse und klingt mit Wellnessund regionaler Kulinarik aus.• 3 Übernachtungen mit Frühstück• Verwöhn-Halbpension mit3-Gang -Menü am Abend• Regionale Spezialität auf demZimmer und Hausaperitif zurBegrüßung• 1 Massage• 1 x Nutzung der Hydrojet-Wassermassageliege• Erlebnisschwimmbad mitSauna landschaft und ThermariumDrei Nächte im Doppelzimmerpro Person ab 333 Euro.Jetzt anfragen bei:Parkhotel AltmühltalGmbH & Co. KGZum Schießwasen 1591710 GunzenhausenTel.: 0 98 31 / 50 40E-Mail: info@aktiv-parkhotel.dewww.aktiv-parkhotel.deMitten im Naturpark Altmühltalliegt das familiengeführte Vier-Sterne-Landhotel Geyer – einidealer Ausgangspunkt für aktiveEntdeckungstouren. Bei derRückkehr sorgt die großzügigeWellnesslandschaft für Entspannung,bevor die Gäste imRestaurant die mehrfach ausgezeichnetebayerische Frischeküchegenießen.• 4 Übernachtungen mit Frühstück• Landhotel Geyer Verwöhnpensionmit Abendmenü undhausgemachtem Kuchen amNachmittag• 1 Tag Hotel-E-Bike (bitte eige-nen Helm mitbringen) inklusiveRückholservice• 1 Gutschein für Massage undKosmetik in Höhe von 20 Euro• Wellnessbereich mit Saunalandschaft,Massageschwimmbadund mehrVier Nächte im Doppelzimmerpro Person ab 509 Euro.Jetzt anfragen bei:Landhotel GeyerAlte Hauptstraße 1085110 Kipfenberg-PfahldorfTel.: 0 84 65 / 17 30 63 - 0E-Mail: info@landhotel-geyer.dewww.landhotel-geyer.de

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau