Aufrufe
vor 2 Wochen

Mein München Live | Ausgabe 2/2025

  • Text
  • München
  • Veranstaltungen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Theater
  • Musicals
  • Ausstellungen
  • Sommernachtstraum
  • Cirque du soleil
  • André rieu
  • Max giesinger
  • Neuschwanstein
  • Klassik
  • Kinky boots
  • Filmfest
  • Open air
  • Kultur
  • Jazz
  • Literatur
Die Sommerausgabe von Mein München live bietet ein Feuerwerk an kulturellen Highlights für München und Oberbayern. Von internationalen Musikstars wie Max Giesinger, Chris de Burgh und André Rieu über spektakuläre Shows wie Cirque du Soleil „Alegría“ bis hin zu klassischen Konzerten in Schloss Neuschwanstein – die Vielfalt begeistert. Auch Theaterliebhaber kommen mit Stücken wie „Kinky Boots“ und „Himmlische Zeiten“ auf ihre Kosten. Ergänzt wird das Angebot durch Ausstellungen, Literatur-Events und Festivals wie dem Sommernachtstraum mit Feuerwerk. Ein unverzichtbarer Kulturführer für die warme Jahreszeit.

Bezaubern mit Stimme

Bezaubern mit Stimme (v.l.): Alma Naidu, die Söhne Mannheims und die First Lady des klassischen amerikanischen Jazzgesangs Dee Dee Bridgewater.Die Stimme als InstrumentJazzfestival im Bayerischen Hof setzt ganz auf „VOICES“Seit Jahrzehnten ist das Hotel Bayerischer Hof auch einSpielort des Jazz. 1991 wurde das Haus Mitveranstalter des„Klaviersommers“, nach dessen Ende 2006 dann Gastgeberdes „Jazz Sommer im Bayerischen Hof“, des bislang einzigeninternationalen Jazzfestivals in München. Seit der Corona-Pausegeht es stets mit einem Motto an den Start. Nacheinem „Bummel durch Europa“ und „Loud & Proud“ lautet esin diesem Jahr „Voices“.DIE STIMME STEHT IM VORDERGRUNDPerfekt dazu passt, dass die deutschen Landesmusikräte diemenschliche Stimme zum „Instrument des Jahres 2025“ gewählthaben. So steht diese Jazz-Sommer-Ausgabe ganz imZeichen des ältesten und universellsten aller Instrumente, dasdie Menschen über alle kulturelle und sprachliche Grenzenhinweg verbindet. Auch im Jazz ist sie ein begründendes Elementund sei es, dass Gesangslinien zum Vorbild für die Stimmenund Ausdrucksweisen von Klavier, Saxofon oder Trompetewurden.Die ganze Bandbreite der Stimmkunst wird hier im Rahmendes Festivals präsentiert: Mit Dee Dee Bridgewater ist zur Eröffnungdie First Lady des klassischen amerikanischen Jazzge-sangs zu Gast. Auf die Jazz-Queen folgen mit dem Gewinnerdes Sarah-Vaughan-Wettbewerbs Tyreek McDole und derGrammy-nominierten Christie Dashiell Senkrechtstarter deramerikanischen Szene.ALLE GENRE-GRENZEN WERDEN NIEDERGERISSENMünchens wie Deutschlands vielleicht größte GesangshoffnungAlma Naidu bringt als Special Guest Torsten Goods mit,den „deutschen George Benson“. Zwischendurch demonstriertdas europäische All-Star-Quartet Liberetto des schwedischenBassisten und Cellisten Lars Danielsson, wie gesanglich eineBand auch ohne Sängerin oder Sänger klingen kann. Und mitdem Jazz Department der Söhne Mannheims werden zum Abschlussalle Genre-Grenzen zwischen Jazz, Hip-Hop und Popniedergerissen.• Bayerischer HofMontag, 21. – Samstag, 26. Juli 2025• Tickets unterunter www.eventim.de, www.muenchenticket.desowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.Ab in den berauschenden Swing-TempelDas Beste des GLENN MILLER ORCHESTRA im Brunnenhof der ResidenzSie sind weltberühmte Garanten für authentischen Swing-Sound– die Musiker des Glenn Miller Orchestra präsentieren diesenSommer im Brunnenhof der Residenz ihr neues Best of-Programm.Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleichelektrisierende Sound lässt von der ersten Minute keinen Zweifelan dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big BandBesetzung werden zeitlose Welthits wie In The Mood, Pennsylvania6-5000, Rhapsody In Blue, Leroy Brown oder SentimentalJourney präsentiert. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen desGlenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt nach Wil14 MEIN MÜNCHEN LIVESalden nun die Tradition als neuer Bandleader fort. Die Originalarrangements,die unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißendeSpielfreude und unvergleichliche Energie machen ausdem sommerlichen Brunnenhof einen berauschenden Swing-Tempel. Bei Regen findet das Konzert im Herkulessaal statt.• Brunnenhof der ResidenzMünchen, Donnerstag, 31. Juli 2025, 20 Uhr• Tickets unterwww.bellarte-muenchen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.Fotos: Bayerischer Hof

Ein klassischer SpaßMultitalent Christoph Well und Mitglieder derMÜNCHNER PHILHARMONIKERFotos: C. Well / Dora DrexelChristoph Well, genannt Stofferl, kann mit Fug und Recht alsmusikalischer Tausendsassa bezeichnet werden. Er war Solotrompeterder Münchner Philharmoniker und Konzertharfenistund ist als Mitglied der „Biermösl Blosn“ und „Well Brüder“einem großen Publikum bekannt.Jetzt hat er ein hochkarätiges Ensemble, bestehend aus Mitgliedernder Münchner Philharmoniker, um sich versammelt. Gemeinsambegeben sie sich auf musikalische Entdeckungsreise: vonder Hochklassik über bayerische Volksmusik bis hin zu südamerikanischenKlängen, in kammermusikalischen oder solistischen Besetzungen.Der Abend wird bunt, kurzweilig und abwechslungsreich.Christoph Well musiziert auf verschiedensten Instrumentenund fügt sich dennoch (oder gerade deswegen) wunderbar in denphilharmonischen Klang seiner Mitstreiter ein. So hat man Mozart,Alphornjodler oder den „Klarinettenmuckl“ noch nie gehört.Tausendsassa Christoph Well (vorne) mit den Münchner Philharmonikern.• Brunnenhof der ResidenzMünchen, Montag,28. Juli 2025, 20 Uhr• Tickets unterwww.muenchenmusik.de und anallen bekannten Vorverkaufsstellen.Singphoniker brauchen keine Instrumente – nur ihre Stimmen.Musikalische Reisevon und mit allen SinnenSommerkonzerte im SCHLOSS SCHLEISSHEIMAuch in diesem Jahr versprechen die Sommerkonzerte in SchlossSchleißheim musikalische Freuden für alle Sinne. Der große Festsaalbeeindruckt durch seine barocke, ganz in Weiß gehaltenePracht und wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Heute lädt er nacheinem Spaziergang durch den Schlossgarten mit Ensemblemusikzum Konzert ein. An sechs Abenden bietet sich im Juli und Augustauch in diesem Jahr die Möglichkeit, musikalisch einiges zu entdecken– mit abwechslungsreich gestalteten Programmen renommierterFormationen wie dem A-cappella-Ensemble „Die Singphoniker“(Samstag, 12. Juli, 19.30 Uhr), dem Ensemble „Clemente“(Sonntag, 13. Juli, 19.30 Uhr), dem Orchester der KammeroperMünchen (Samstag, 2. August, 19.30 Uhr), dem Bach-TrompetenensembleMünchen (Sonntag, 3. August, 19.30 Uhr), den WienerStreichersolisten (Samstag, 9. August, 19.30 Uhr) und die HofkapelleMünchen (Sonntag, 10. August, 19.30 Uhr).• Schloss SchleißheimOberschleißheimbei München• Tickets unterwww.muenchenmusik.de und anallen bekannten Vorverkaufsstellen.KLASSIK OPEN-AIRIM KÖNIGSSCHLOSSTickets unter www.neuschwansteinkonzerte.euAZ Service-Center +49 (0) 831 – 206 55 55 1. - 5. AUGUST 2025MEIN MÜNCHEN LIVE 15

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau