Aufrufe
vor 2 Wochen

Mein München Live | Ausgabe 2/2025

  • Text
  • München
  • Veranstaltungen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Theater
  • Musicals
  • Ausstellungen
  • Sommernachtstraum
  • Cirque du soleil
  • André rieu
  • Max giesinger
  • Neuschwanstein
  • Klassik
  • Kinky boots
  • Filmfest
  • Open air
  • Kultur
  • Jazz
  • Literatur
Die Sommerausgabe von Mein München live bietet ein Feuerwerk an kulturellen Highlights für München und Oberbayern. Von internationalen Musikstars wie Max Giesinger, Chris de Burgh und André Rieu über spektakuläre Shows wie Cirque du Soleil „Alegría“ bis hin zu klassischen Konzerten in Schloss Neuschwanstein – die Vielfalt begeistert. Auch Theaterliebhaber kommen mit Stücken wie „Kinky Boots“ und „Himmlische Zeiten“ auf ihre Kosten. Ergänzt wird das Angebot durch Ausstellungen, Literatur-Events und Festivals wie dem Sommernachtstraum mit Feuerwerk. Ein unverzichtbarer Kulturführer für die warme Jahreszeit.

SA 28.6.25FR 1.8.2520

SA 28.6.25FR 1.8.2520 UhrBrunnenhofSchlosskonzerte 2025Schloss Schleißheim – Großer BarocksaalABBA 99 präsentiert die großen ABBA-Hits „Dancing Queen“,„Mamma Mia“, „Voulez- Vous“, „The Winner Takes It All“ u. v. a.MO 7.7.25DI 8.7.2520 UhrBrunnenhofCarminaBurana& BoléroRavel „Boléro“Borodin „Polowetzer Tänze“Orff „Carmina Burana“Prague Royal PhilharmonicMünchner MotettenchorHeiko Mathias Förster, LeitungDO 17.7.2520 UhrBrunnenhofBlasmusik SupergroupDie von Thomas Gansch gegründete Blasmusik Supergroup istein Musiker kollektiv, das Mitglieder von Formationen wie MnozilBrass, LaBrass-Banda, den Egerländer Musikanten bis hin zu denWiener Philharmonikern vereint.SA 2.8.25, 20 Uhr, BrunnenhofSweet Soul Summer Nightmit den Hits „I Feel Good“, „Respect,“ „Only You“, „Papa Was ARolling Stone“, „A Change Is Gonna Come“,„Midnight Train To Georgia“ u. v. m.Samstag, 12. Juli 2025, 19.30 UhrDie SingphonikerFeines für die Ohren: Die Singphoniker haben sich peu à peu ein weites Feldvokaler Genüsse erschlossen und gehören heute zu den A-cappella-Ensemblesmit internationaler Reputation. In einem abwechslungsreich gestalteten Programmvon der Renaissance über Romantik bis hin zu Popsongs vereinen sichscheinbar unverträgliche Stile zu einer überraschend stimmigen Einheit.Sonntag, 13. Juli 2025, 19.30 UhrEnsemble ClementeSchwungvoll öffnen der Geiger Peter Clemente und sein Ensemble die Türenzu den musikalischen Schatzkammern des 17. und 18. Jahrhunderts. Mittänzerisch-heiteren und festlichen Klängen aus dem italienischen Barock lassensie den prachtvollen Barocksaal von Schloss Schleißheim erstrahlen.Samstag, 2. August 2025, 19.30 UhrEin SommernachtstraumOrchester der Kammeroper MünchenRossini Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“Vivaldi Konzert für Blockflöte | Mozart Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“Mendelssohn Bartholdy Auszüge aus „Ein Sommernachtstraum“Sonntag, 3. August 2025, 19.30 UhrSommerliche Bach-TrompetengalaBach-Trompetenensemble MünchenMichael Schöch, Orgel | Arnold Mehl, LeitungMit barocken Klängen laden das Bach-Trompetenensemble München und derOrganist Michael Schöch zu einer sommerlichen Trompetengala in den GroßenBarocksaal von Schloss Schleißheim. Das musikalische Erleben von Orgelklangund Blechbläserkunst steht mit Werken von Bach, Händel, Telemann undweiteren Komponisten des Barock im Mittelpunkt des Konzerts.Samstag, 9. August 2025, 19.30 UhrWiener StreichersolistenEin Hauch von Wiener Leichtigkeit durchweht Schloss Schleißheim, wenn dieMitglieder der Wiener Philharmoniker und der Wiener Symphoniker an einemschönen Sommerabend in schlanker Streicherformation den Raum zum Klingenbringen. Die Musiker haben auch in diesem Jahr ein schwungvolles und kurzweiligesProgramm mit Werken von Johann Strauß, Brahms, Offenbach,Lanner u. a. im Gepäck.Sonntag, 10. August 2025, 19.30 UhrDie Vier JahreszeitenHofkapelle München | Rüdiger Lotter, Violine & LeitungIm 16. Jahrhundert etablierte sich mit der Münchner Hofkapelle eine Formation,deren Tradition heute von begeisterten Solisten und Spezialisten für Alte Musikfortgeführt wird. Mit Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ steht im SchlossSchleißheim eines der populärsten Werke der Literatur auf dem Programm,das vor 300 Jahren uraufgerührt wurde.tickets 089 -93 60 93 muenchenmusik.de

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau