Kategorien
Sommernacht mit SoulMusikalische Legenden werden im Brunnenhof der Residenz wieder lebendigAuf eine ebenso rasante wie mitreißendemusikalische Reise durch50 Jahre Soulgeschichte entführtdie opulent besetzte „Sweet SoulSummer Night“ im Brunnenhof derResidenz: Acht erstklassige Sängerinnenund Sänger treten in dieFußstapfen von Soullegenden wieJames Brown, Aretha Franklin, RayCharles oder Stevie Wonder. Fürden perfekten Old-School-Soundsorgt eine zehnköpfige Band mitfünfstimmigem Bläsersatz, groovenderRhythmusgruppe und echterHammond-Orgel.• Brunnenhof der ResidenzMünchenSamstag, 2. August 2025, 20 Uhr• Tickets unterwww.muenchenmusik.de sowie anallen bekannten Vorverkaufsstellen.Im Brunnenhof treten acht erstklassige Sänger in die Fußstapfen von wahren Soul-Giganten.Kollektiv von Blasmusik-GigantenSupergroup ist Teil der „SUMMER PROMS IM BRUNNENHOF“Alles, was die Tröte hergibt: Supergroup gehört zu den Besten der Blasmusik.Der Brunnenhof der Residenz lädt im Rahmen der Reihe„Summer Proms“ unter freiem Himmel zur Sommerkulturder Extraklasse ein. Darunter ist auch die Supergroup– ein Kollektiv renommierter Mitglieder unter anderemder Wiener Philharmoniker, LaBrassBanda, MnozilBrass, der Egerländer Musikanten und Da Blechhauf’n.Hier ist Blasmusik vor allem eines: gelebtes Miteinander.Wie großartig und vielsagend diese Musik sein kann, isthautnah zu erleben, wenn Thomas Gansch und weitereStars der Blasmusik im Brunnenhof auf höchstem Niveaumusizieren und dabei die ursprünglichste Varianteihres geliebten Musikstils zelebrieren. Hier vereinen sichGegenwart und Zukunft zu einer dynamischen, perspektivreichen,lebendigen Musikkultur – dargeboten voneiner Formation, die in Größe und Virtuosität ihresgleichensucht.• Brunnenhof der ResidenzMünchen, Donnerstag, 17. Juli 2025, 20 Uhr• Tickets unterwww.muenchenmusik.de sowie anallen bekannten Vorverkaufsstellen.Fotos: Lukas Beck, Sweet Soul Music GmbH6 MEIN MÜNCHEN LIVE
Schuhwerkfür Drag QueensAuf scharfen STIEFELN ZUM WELTERFOLGMan schrieb das Jahr 2005, als die „scharfen Stiefel“ die Kinoleinwand eroberten.Acht Jahre später stand das Musical „Kinky Boots“ am Broadway in New York demErfolg in nichts nach. Nun kommt diesen Herbst das Musical auch nach Münchenins Deutsche Theater.Eine außergewöhnliche und dazu noch wahre Geschichte: Der junge CharliePrice erbt die Herren-Schuhfabrik seines Vaters. Zufällig lernt er die Drag QueenLola kennen. Die schildert ihm ein grundsätzliches Problem ihrer Zunft: Für Drag-Queen-Performer gibt es kein hochhackiges Schuhwerk, das stabil genug wärefür glamouröse Showauftritte. Von den passenden Größen ganz zu schweigen.So entsteht die rettende Geschäftsidee: sexy Schuhwerk für Drag Queens – ebenechte „Kinky Boots“. Doch bevor diese neue Schuhkollektion steht, müssen Charlieund Lola jede Menge Vorurteile und Widerstände überwinden.Zum großartigen Kreativteam gehörten neben Cyndi Lauper, die sich mit unvergesslichenHits wie „Girls Just Wanna Have Fun“, „Time After Time“ und„True Colors“ eine weltweite Fangemeinde erarbeitete, auch Harvey Fierstein.Der Hollywood- und Theater-Schauspieler (unter anderem „Mrs. Doubtfire“ und„Independence Day“) und mehrfach preisgekrönte Autor (unter anderem „LaCage Aux Folles“, „Hairspray“, „Newsies“) hat das Buch geschrieben. Ab EndeOktober wird die englischsprachige Originalproduktion von „Kinky Boots“ imDeutschen Theater zu erleben sein. Mitreißende Songs, spektakuläre Choreografienund eine berührende Story rund um Toleranz, Freundschaft und den Mut,den eigenen Weg zu gehen, erwarten das Publikum.Die Stiefel scharf, die Show frech: „Kinky Boots“.• Deutsches TheaterMünchen, Dienstag, 28. Oktober –Sonntag, 9. November 2025• Tickets unterwww.deutsches-theater.de und anallen bekannten Vorverkaufsstellen.Die Geschichtedes WiderstandsPRÄSENTIERTMusical „Die weiße Rose“ ist so aktuell wie nieFotos: Jonas Melcher, Pamela Raith„Man muss einen harten Geist und ein weiches Herz haben“,schrieb Sophie Scholl kurz vor ihrer Verhaftung in einem Brief.Zusammen mit ihrem Bruder war sie ein Teil der Weißen Rose,eine der bekanntesten deutschen Widerstandsgruppen währenddes Nationalsozialismus. Im Juli feiert das Musical „Die WeißeRose“ seine München-Premiere. Im Stück lernt man Hans undSophie zunächst als überzeugte Mitglieder der Hitlerjugend kennenund erlebt mit ihnen Schikane, Unrecht, Grausamkeit undWillkür. Sowohl ihre anfängliche Begeisterung als auch ihreZweifel und ihre Abkehr vom Regime werden deutlich.Die Weiße Rose ist nicht nur ein Stück über Verantwortung undden Mut zum Umdenken, sondern auch über das Erwachsenwerden– über erste Liebe, Entdecken der eigenen Persönlichkeitund das Suchen und Finden des eigenen Lebenswegs in einerdunklen Zeit der Geschichte.Eindrucksvoll: FriederikeZeidler als Sophie Scholl.• Deutsches TheaterMünchen, Donnerstag, 3. –Sonntag, 6. Juli 2025• Tickets unterwww.deutsches-theater.de und anallen bekannten Vorverkaufsstellen.02.08.2025 KÖNIGSPLATZ04.10.2025 ISARPHILHARMONIE06.10.2025 CIRCUS KRONE25.10.2025 OLYMPIAHALLE26.10.2025 CIRCUS KRONE 12.11.2025 OLYMPIAHALLETICKETS UNTER WWW.MYTICKET.DE SOWIE AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN.ÖRTL. VA: GLOBAL CONCERTS GMBH & CONCERT CONCEPT GMBHMEIN MÜNCHEN LIVE 7
Laden...
Laden...