Aufrufe
vor 2 Wochen

Mein München Live | Ausgabe 2/2025

  • Text
  • München
  • Veranstaltungen
  • Konzerte
  • Festivals
  • Theater
  • Musicals
  • Ausstellungen
  • Sommernachtstraum
  • Cirque du soleil
  • André rieu
  • Max giesinger
  • Neuschwanstein
  • Klassik
  • Kinky boots
  • Filmfest
  • Open air
  • Kultur
  • Jazz
  • Literatur
Die Sommerausgabe von Mein München live bietet ein Feuerwerk an kulturellen Highlights für München und Oberbayern. Von internationalen Musikstars wie Max Giesinger, Chris de Burgh und André Rieu über spektakuläre Shows wie Cirque du Soleil „Alegría“ bis hin zu klassischen Konzerten in Schloss Neuschwanstein – die Vielfalt begeistert. Auch Theaterliebhaber kommen mit Stücken wie „Kinky Boots“ und „Himmlische Zeiten“ auf ihre Kosten. Ergänzt wird das Angebot durch Ausstellungen, Literatur-Events und Festivals wie dem Sommernachtstraum mit Feuerwerk. Ein unverzichtbarer Kulturführer für die warme Jahreszeit.

Altwerden ist nichts

Altwerden ist nichts für Feiglinge„HIMMLISCHE ZEITEN“ in der Komödie im Bayerischen HofAlt werden tut weh – aber kann auch ganz schön lustig sein.• Komödie im Bayerischen HofMünchen, von Donnerstag, 3. Juli – Sonntag, 10. August 2025• Tickets unterTelefon: 089 / 29 28 10 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.Es ist ein besonderes Vier-Personen-Stück,geschrieben von Tilmann von Blomberg undinszeniert von Katja Wolff, bei der kein Augetrocken bleibt – vor Rührung ebenso wie vorLachen. In der Privatabteilung eines Krankenhausestreffen sie aufeinander: die Karrierefrau,die ihren Managerposten mit einerkosmetischen Generalüberholung gegen dieKonkurrenz verteidigen will, die Junge, diespätgebärend ihr zweites Kind bekommt,die Hausfrau, deren Rente nicht zum Lebenund nur knapp zum Sterben reicht, und dieVornehme, die nach dem Zusammenstoßmit einem hart geschlagenen Golfball unterGedächtnisstörungen leidet.Sie kämpfen mit dem Älterwerden unddessen Symptomen und sie tun das inkomisch-lakonischer Weise. Denn dieserAbend ist ein Fest für das Leben undfür die Freundschaft. Mit neuen Textenversehene Hits lassen die vier Damen zuHochform auflaufen. Denn wer Freundehat, dem winken wahrlich „HimmlischeZeiten“.Achtsam MordenKomödie im BAYERISCHEN HOF nach demKRIMI-BESTSELLER von Karsten DussePascal Breuer inszenierte die Bühnenadaption des humorvollenund abgedrehten Krimi-Bestsellers „Achtsam Morden“und holte sich dazu die renommierten Schauspieler René Heinersdorff,Yael Hahn, Miguel Abrantes Ostrowsky an Bord. ImRahmen der Handlung wird der Main Charakter Björn Diemelvon seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zubesuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guterVater zu beweisen und die etwas aus den Fugen gerateneWork-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicherAnwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeitfür seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björnkann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdingsnicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant,ein berüchtigter Großkrimineller, beginnt, ihm ernsthafte Problemezu bereiten, bringt er ihn ganz aus Versehen um – undzwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.• Komödie im Bayerischen HofMünchen, Donnerstag, 11. September – Sonntag, 19. Oktober 2025• Tickets unterTelefon: 089 / 29 28 10 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.Auch ein Rechtsanwalt mit Tochter kann den Bösewicht austricksen.Fotos: Komödie im Bayerischen Hof / Jennifer Zumbusch8 MEIN MÜNCHEN LIVE

Der Walzerkönig kommt nach HauseAndré Rieu feiert in München eine EINZIGARTIGE WOHLFÜHL-SHOWAndré Rieu liebt seine Musik – und opulente Bühnenshows.André Rieu ist ein einmaliger Musiker und Dirigent, der die Welt mit seinerLeidenschaft für klassische Musik und seinen unvergesslichen Konzertenverzaubert. Als Gründer des Johann Strauss Orchesters hat er es geschafft,klassische Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Millionenvon Menschen für Walzer und Musik aus Oper, Film, Musical undOperette sowie traditionelle Melodien zu begeistern.Den Ausnahmeperformer bringt 2026 seine große Deutschlandtour erneutnach München. Am Freitag, 13. März – in diesem Fall sicher ein Glückstag– begeistert der „Walzerkönig“ gemeinsam mit seinem Johann StraussOrchester in der Olympiahalle das Publikum mit einem mitreißenden Programmaus Oper, Musical, Filmmusik, Evergreens und natürlich Walzern.Rieus Konzerte sind bekannt für ihre opulente Bühnendekoration, spektakuläreLichteffekte und humorvolle Moderation – ein musikalisches Erlebnisfür alle Generationen.Rieu ist nicht nur ein außergewöhnlicher Künstler, sondern auch ein unermüdlicherBotschafter für die Kraft der Musik, Menschen zu inspirieren undzu verbinden. Seine Leidenschaft und sein Engagement machen ihn zu einerherausragenden Persönlichkeit derMusikwelt. Der Niederländer liebtbesonders die Auftritte hierzulande:„Deutschland ist für mich wieein zweites Zuhause“, sagt Rieu,der sich auf die Begeisterung seinerMünchner Fans freut.• OlympiahalleMünchen, Freitag, 13. März 2026,19.30 Uhr• Tickets unterwww.andrerieu.com und an allenbekannten Vorverkaufsstellen.Klavier-Soirée mitMeisterpianistenJunge AUSNAHMEKÖNNER im SchlossDIECSÁRDÁSFÜRSTINOPERETTE VON EMMERICH KÁLMÁNPRODUZIERT VOM BUDAPESTER OPERETTENTHEATERDie einstündigen Mozartkonzerte jeden Donnerstag um 16.30 Uhrmit Werken der Klavierliteratur von Mozart bis Beethoven, Schubert,Chopin, Ravel und Debussy sind eine Hommage an denjungen Mozart. Der siebenjährige Wolfang Amadeus Mozartund seine Schwester Nannerl konzertieren genau hier im NymphenburgerSchloss vor dem Kurfürsten – und das mit großemErfolg.Foto: André RieuGespielt werden die reinen Klavierkonzerte von ausgewähltenMeisterpianisten im Johannissaal. Gesetzt wird hier – ganz Mozartlike– auf den Nachwuchs: Die jungen Ausnahmepianisten spielenin wöchentlich wechselndem Programm, was bisher auf große Begeisterungseitens des Publikums stieß. Die Konzerte dauern etwaeine Stunde ohne Pause und lassen sich hervorragend mit einemBesuch des Schlosses vor dem Konzert und einem Spaziergangdurch den Park von Schloss Nymphenburg verbinden.• Johannissaal von Schloss NymphenburgMünchen, jeden Donnerstag, 16. 30 Uhr• Tickets unterwww.bavaria-klassik.de oder Telefon: 089/28 97 55 97.Land desLächelnsOperette von Franz LehárProduziert vomBudapester OperettentheaterDas Deutsche Theater München veranstaltet eine Produktion des Budapester Operettentheaters16. - 27.07.25deutsches-theater.deMEIN MÜNCHEN LIVE 9

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau