Kategorien
Der Beachvolleyball ist etwas größer, als der Ball für die Halle.Oberlandler 16
Auch in Parsberg ist das so, wo das kleine Dorf mitden beiden Plätzen nicht nur sportlich ein neuesZentrum hat. Die im Sommer vergangenen Jahreseingeweihte Anlage ist Treffpunkt für Volleyballbegeistertealler Generationen und Disziplinen und zurechtder Stolz des Vereins, der damit nun auch direkt vor derHaustür die Möglichkeit hat, seinen Sport zu betreiben.Das klassische Hallenvolleyball üben sie in den Hallenin Miesbach und Hausham aus. Aufs Beachvolleyballfeldkönnen sie nun direkt gehen und den ganzen Sommerdas praktizieren, was sie zur Eröffnung als Mottoausgegeben haben: „Das Dorf sport’lt“. Dafür haben siesich mächtig ins Zeug gelegt, viele Hebel in Bewegunggesetzt und viel bewirkt.Die Volleyballer hatten schon länger eine Heimat beimSV Parsberg. Was fehlte, war der Platz und damit eineHeimat auf dem eigenen Gelände, um das Training fürKinder, Jugendliche und Erwachsene flexibel gestaltenzu können und gleichzeitig das Zugehörigkeitsgefühlzum Sportverein zu stärken. Insbesondere nach derPandemie, die ihnen deutlich vor Augen geführt habe,wie wichtig soziale Kontakte gerade für Kinder undJugendliche sind. Und weil Sport die perfekte Möglichkeitist, regelmäßig Gleichaltrige zu treffen und einemgemeinsamen Hobby nachzugehen und den Teamgeistzu leben, gingen sie daran, den Platz mit viel Eigeninitiativezu errichten. Und das nicht unbedingt nur für die,die ambitionierter spielen möchten.Beim Aufschlag rotieren die Spieler.MIESBACH • ROSENHEIM • TEGERNSEEWWW.KARLJAEGER-TRACHTEN.DE17 Oberlandler
Leonhard Rieder,Vorstand Milchprodu
Elisabeth’s Platzerlin MiesbachGe
Tradition und Genuss imKlosterbräu
Das Glück der Erde...Oberlandler 7
Kurze Pause beim Picknick im Grüne
Teamwork: Pferd und Reiter wachsen
Outdoor Übernachtungunterm Sternen
AbenteuerEs geht weiter, doch schon
Promaster Air NavihawkMit fortschri
ANDREAS KITZEROWENTDECKEN,WAS RÄUM
Laden...
Laden...