Aufrufe
vor 4 Monaten

Oberlandler | Frühjahrsausgabe 2025

  • Text
  • Oberlandler
  • Heimatgeschichten
  • Frühjahrsausgabe
Frühling im Oberland – Zeit für Neues! Entdecken Sie in der Oberlandler-Ausgabe spannende Geschichten, Genuss, Handwerk & mehr. Viel Freude beim Lesen!

Alles an BordMaximal

Alles an BordMaximal 1.800 Kilogramm Abfluggewicht dürfen dieFlugzeuge mit den Kennzeichen „D-GOGO“ und „D-GI-TY“ laut Georg Vogl beim Start zu einem Einsatzflug haben- Pilot, Treibstoff und die zwei mit jeweils 20 LiternSilberjodid-Aceton-Mischung gefüllten Generatoreninklusive. „In einem Liter der Mischung sind 60 GrammSilberjodid“, erklärt er. Die Silberjodidteilchen enthaltenKristallisationskeime, die beim gaselektrischen Zündender Generatoren verbrannt werden. Mit diesem Rauchwird die Wolke geimpft. „Je mehr Eiskeime in der Wolkezur Verfügung stehen, desto weniger Wasser setzt sichan einem einzelnen fest.“ So bilden sich anstatt wenigergroßer Hagelkörner, viele kleine künstliche Eiskeime,die nur noch als Graupel oder im besten Fall als satterRegen aus der Wolke fallen. „Erfolgreich ist der Einsatznur, wenn unten kein Hagel ankommt“, sagt Georg Vogl.Oberlandler 48

49 OberlandlerWichtige Technik auf engstem Raum: Auf dem großen Bildschirm verfolgen die Piloten die Wetterdaten live mit.

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau