Aufrufe
vor 4 Monaten

Oberlandler | Frühjahrsausgabe 2025

  • Text
  • Oberlandler
  • Heimatgeschichten
  • Frühjahrsausgabe
Frühling im Oberland – Zeit für Neues! Entdecken Sie in der Oberlandler-Ausgabe spannende Geschichten, Genuss, Handwerk & mehr. Viel Freude beim Lesen!

Tradition und Genuss

Tradition und Genuss imKlosterbräustüberl ReutbergSeit 2010 steht Bernhard Haindl gemeinsam mit Georg Lichteneggeran der Spitze des Klosterbräustüberls Reutberg – einemOrt, der Tradition, bayerische Wirtshauskultur und herausragendeKüche vereint. Die Auszeichnung als „Koch des Monats“durch den Miesbacher Gastroservice ist für ihn eine besondereEhre und unterstreicht sein Engagement für echte Wirtshausklassikerund hochwertige regionale Zutaten.Kochen als FamilientraditionDie Leidenschaft für gutes Essen begleitet Bernhard Haindl seitseiner Kindheit. Schon seine Mutter war eine exzellente Köchinund Wirtin – das Talent für die Küche wurde ihm quasi in dieWiege gelegt. Nach einer fundierten Ausbildung im GasthofWildpark in Straßlach sammelte er wertvolle Erfahrung im Familienbetrieb,bevor sich die Gelegenheit bot, das traditionsreicheKlosterbräustüberl Reutberg zu übernehmen.Ausgezeichnete Küche in historischem AmbienteDas Klosterbräustüberl Reutberg ist weit mehr als nur eineGaststätte – es ist eine Institution im Oberland. Hier trifft bayerischeGastlichkeit auf höchste kulinarische Qualität. ZahlreicheAuszeichnungen wie die Bestwertung der „AusgezeichnetenBayerischen Küche“, die Anerkennung für „AusgezeichneteBierkultur“ sowie die Aufnahme in die „100 besten Heimatwirtschaften“zeugen vom hohen Anspruch des Hauses. Ein besonderesHighlight: die Haube im renommierten Gault-Millau, diedas Klosterbräustüberl im vergangenen Jahr erhielt.Kulinarische Kreativität mit regionalem FokusDie täglich wechselnde Speisekarte erlaubt es BernhardHaindl, seine Ideen direkt in die Tat umzusetzen. „In meinemKopf schwirren ständig neue Gerichte herum – oft entstehensie durch ein gutes Angebot unseres AußendienstmitarbeitersTobias Stahl, der genau weiß, worauf es ankommt.“ Die Zusammenarbeitist geprägt von Fachwissen und Vertrauen: „Wennich für einen besonderen Anlass ein spezielles Produkt benötige,kann ich mich darauf verlassen, dass es schnell und in besterQualität geliefert wird.“Oberlandler 70

Ein Ort für GenießerOb in der urigen Gaststube oder im weitläufigen Biergarten mitBlick auf die Voralpen – das Klosterbräustüberl Reutberg ist einechtes Schmuckstück der bayerischen Wirtshauskultur. Besondersbeliebt ist die klassische bayerische Bauernente vom Grillmit Kartoffelknödel, Apfelblaukraut und Preiselbeeren. Wer essüß mag, sollte die Apfelkücherl mit Vanilleeis und roten Früchtennicht verpassen. |Klosterbräustüberl ReutbergAm Reutberg 283679 SachsenkamTelefon: (08021) 86 86www.klosterbraeustueberl.deEin Besuch lohnt sich –täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr,ohne Ruhetag.Genießen den wunderbaren Biergarten: Bernhard Haindl (Wirt)und Erwin Erb (Geschäftsführer Miesbacher Gastroservice).AUSGEZEICHNETGute Küche basiert fürmich auf Regionalität, Qualitätund einem zuverlässigen,lokalen Partner.Bernhard HaindlKlosterbräustüberl ReutbergUnser Koch des Monats SeptemberRegionalität, Frischeund Qualität vomMiesbacher Gastroservice.miesbacher_gastroserviceMiesbacher Gastroservice GmbHAm Windfeld 44 + 46 · 83714 MiesbachTel. 08025 7003-0 · Fax 08025 7003-50order@mbgastro.shopmiesbacher-gastroservice.de71 Oberlandler

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau