Aufrufe
vor 4 Monaten

Oberlandler | Frühjahrsausgabe 2025

  • Text
  • Oberlandler
  • Heimatgeschichten
  • Frühjahrsausgabe
Frühling im Oberland – Zeit für Neues! Entdecken Sie in der Oberlandler-Ausgabe spannende Geschichten, Genuss, Handwerk & mehr. Viel Freude beim Lesen!

Kurze Pause beim

Kurze Pause beim Picknick im Grünen.Wenn man seinen Beruf miteinem Hobby verbindenkann, ist das schon wasTolles! Aber fangen wir von vorne an.Seit 18 Jahren bin ich als Redakteurinfür den Miesbacher Merkur und denOberlandler tätig. In meiner Freizeitwar ich damals passionierte Reiterinund hatte selbst jahrelang ein Pferd(Paul, ein ausrangierter Traber). AusZeitmangel musste ich das Reiten fürmich als Hobby leider ad acta legen.In einer kürzlichen Redaktionssitzunghabe ich das Thema Wanderrittangesprochen und direkt positivesFeedback erhalten. „Ja super, machdas. Das hört sich toll an“, fand Susi,unsere Redaktionsleiterin.Teilweise wird geritten, wenn es steiler oder für die Tiere gefährlich wird, werden die Pferde geführt.Oberlandler 74

So begann mein Abenteuer. Ich fandKathrin Zehetmair, die am Hof Gottenauin Hundham, auf dem sie auchaufgewachsen ist, einen kleinen, sehrfeinen Reitbetrieb führt. Sie besitztsieben Ponys und Pferde und bietetReitunterricht sowie geführte Ausrittean. Als ich ihr von meinem Vorhabenerzählte, war sie begeistert und plantesofort einen Wanderritt. Ich wurdeTeil eines WhatsApp-Gruppenchatsnamens „Wendelsteinritt“, in dem wirein Datum und die Route festlegten.Kathrin wollte mich vorab bei einemgemeinsamen Ausritt kennenlernen,um das passende Pferd für michauszuwählen. Sechs Wochen vor demWanderritt trafen wir uns. Kathrin,eine sympathische Frau mit schönerLockenpracht, erklärte mir allesin Ruhe. Ich lernte Smaragd, einenelfjährigen Friesen, kennen und fühltemich schnell wohl auf ihm. Die Vorfreudeauf den dreitägigen Wanderrittwuchs, da Kathrin ihre Liebe zu denPferden spüren ließ.Gut im Sattel – mit einem Traumblick geht es über die Berge.Besuchen Sie uns!Wir freuen unsauf Sie!FRÜHLINGSLAUNEEntdecken Sie unsere Ledermanufaktur fürexklusive Taschen und Lederwaren. Hier verbindenwir traditionelles Handwerk mit echter Liebe zumDetail. Lassen Sie sich in Osterwarngau vonunserer Leidenschaft begeistern.marstaller1893.deMarstaller Werkstätten KG, Dorfstraße 9a, 83627 OsterwarngauUnsere Öffnungszeiten für Sie: Mi.-Fr. 10-18 Uhr und Sa. 11-15 Uhr oder Sie vereinbaren einen persönlichen Termin unter 08024/9035075 Oberlandler

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau