Aufrufe
vor 4 Monaten

Trauer-Ratgeber | Ausgabe 58

  • Text
  • Verstorbenen
  • Trauer
  • Loslassen
  • Zeit
  • Menschen
  • Foto
  • Eltern
  • Trauerfloristik
  • Wichtig
  • Sarg
  • Tod
  • Trauerhilfe
  • Testament
  • Erbe
  • Bestattung
Wegweiser im Ernstfall: Der Trauerratgeber bietet Hinterbliebenen Beistand in schweren Zeiten und berichtet einfühlsam über sensible Themen.

22LoslassenRuhe im

22LoslassenRuhe im AllWeltraumbestattung: Der letzte FlugEine im All freigesetzte Kapsel enthielt ein wenig Asche des „Star Trek“-SchöpfersGene Roddenberry (li.). Der Astronom Clyde Tombaugh entdeckte den Pluto –und fand dort seine letzte Ruhe. F.: Imago / Everett Collection, Zuma Press WireHerkömmliche Erd- und Feuerbestattungen sind bekannt,ebenso Wald- oder Seebestattungen. Ungewöhnlich hingegenist die Weltraumbestattung. Hierbei wird ein kleinerTeil der Asche Verstorbener ins All transportiert.Eine Weltraumbestattung beginnt wie jede Feuerbestattungmit der Einäscherung. In der Regel wird nur ein kleiner Ascheanteilauf eine Rakete geladen, die von den USA aus ins All startet.Die Preise variieren je nach Ziel: Eine Erdumlaufbahn kostetwenige Tausend Euro, während eine Reise zum Mond oderins tiefe Weltall mit 25000 Euro oder mehr zu Buche schlägt.Besonders exklusiv ist der Transport der gesamten Asche ineiner großen Urne, der aufgrund des Gewichts mehrere HunderttausendEuro erfordert. Je nach Ziel verbleiben die Urnendauerhaft im Weltraum oder verglühen nach einiger Zeit in derErdatmosphäre. Die Anbieter dokumentieren meist den Raketenstartund senden Hinterbliebenen Videos der „Zeremonie“.Exklusiv und symbolträchtigDas Leben ist wie eine Geschichte.Gemeinsam schreiben wir sie würdevoll zu Ende.Tag & Nacht für Sie erreichbarTel. 08803 / 6 394 394München: 089 – 139 88 30www.bestattungsdienst-friede.dePeißenberg – Peiting – Schongauwww.bestattungsinstitut-rose.deBestattungsvorsorge – eine Sorge weniger. Darum sprechen Sie rechtzeitig mit uns!Ein prominentes Beispiel ist der Planetenforscher EugeneShoemaker. Er träumte davon, selbst als Astronaut zum Mondzu reisen, konnte sich diesen Wunsch zu Lebzeiten jedoch nichterfüllen. Nach seinem Tod 1997 wurden zwei Jahre später einpaar Gramm seiner Asche mit der Raumsonde Lunar Prospectorin die Nähe des Mondsüdpols gebracht. Dort fand er seine letzteRuhe und wurde so posthum mit seinem Lebenstraum vereint.Als Behältnis diente eine Kapsel von der Größe eines Lippenstifts,in die ein Vers aus William Shakespeares „Romeo und Julia“ eingraviertwar.Gene Roddenberry, Schöpfer der TV-Serie „Star Trek“, entschiedsich ebenfalls für eine Bestattung im All. 1997 wurde einTeil seiner Asche an Bord einer Raketenstufe in eine niedrige Erdumlaufbahngebracht, wo sie mehrere Jahre verblieb, bevor siein der Atmosphäre verglühte. Bereits 1992 war ein kleiner Anteilseiner Asche mit der Raumfähre Columbia ins All geflogen undwieder zurückgekehrt. Ein weiterer Ascheanteil befindet sichseit 2024 auf einer ewigen Reise in die Tiefen des Weltraums.Auch der Pluto-Entdecker Clyde Tombaugh wählte diese außergewöhnlicheRuhestätte: Ein Gefäß mit etwa 30 Gramm seinerAsche befindet sich seit 2006 an Bord der Raumsonde NewHorizons, die das Sonnensystem inzwischen verlassen hat – undim Jahr 2015 an Pluto vorbeigeflogen ist.Die Weltraumbestattung bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit,das Leben eines Menschen zu würdigen, besonders fürRaumfahrt-Enthusiasten. Doch die hohen Kosten und die limitierteKapazität auf Raketen machen sie zu einer exklusiven Option.Kritisch betrachtet wird die Praxis, nur Teile der Asche ins Allzu senden, da sie gegen ethische Grundsätze verstoßen kann.Trotzdem ist die Idee, im All zu ruhen, für viele wohl romantisch:Eine letzte Reise zwischen die Sterne als Symbol für Unendlichkeitbleibt eine faszinierende Vorstellung.MebDie NASA-Raumsonde Lunar Prospector transportierte einen Teil derAsche des Kometenentdeckers Eugene Shoemaker zum Mond.Foto: Imago / Pond5 Images

Loslassen 23Wenn Katzen trauernEmotionale Verluste können auch Stubentiger belastenatzen sind Meister darin, ihre Gefühle zuverbergen. Doch auch sie können trauern– um Artgenossen, andere Heimtiereoder sogar ihre menschlichen Bezugspersonen.Wissenschaftliche Studien zeigen,dass ihr Verhalten sich nach einem Verlustdeutlich verändern kann.Anzeichen von Trauer„Wenn eine Katze eine enge Bindung zueinem Lebewesen hatte, wird sie dessen Verlustbetrauern, egal ob Mensch oder Tier“,erklärt die Katzenverhaltensberaterin BirgitRödder. Die Trauer äußere sich oft ähnlichwie beim Menschen – durch Antriebslosigkeit,weniger Spiel- und Putzverhalten oderAppetitlosigkeit. Manche Katzen ziehen sichzurück, andere suchen verstärkt Nähe. DieTrauerphase kann wenige Tage bis hin zueinem Jahr andauern.Tritt eine starke Verhaltensänderung ein,sollte der Halter aufmerksam bleiben. Insbesonderebei anhaltender Nahrungsverweigerungist ein Tierarztbesuch ratsam. In wenigerJe tiefer die Bindung der Katze zum verstorbenenSozialpartner war, desto stärker zeigten sichVerhaltensänderungen. Foto: PantherMedia / lafardramatischen Fällen können Verhaltensberaterhelfen.Akute Trauerphase abwartenStabile Alltagsroutinen geben trauerndenKatzen Orientierung und Sicherheit. Manchmalhilft es, wenn sie sich von ihrem verstorbenenGefährten verabschieden können. Istdas nicht möglich, kommt es häufig vor, dasssie das Zuhause nach dem verlorenen Partnerabsuchen. Mehr Aufmerksamkeit, Streicheleinheitenoder gemeinsames Spielen könnenTrost spenden – aber nur, wenn die Katze daszulässt. „Ein mitleidiger Ton sollte vermiedenwerden“, rät Rödder. Katzen könnten dies alsbeunruhigend empfinden.Laut dem Industrieverband Heimtierbedarfist es wichtig, mit der Anschaffung eines neuenTieres zu warten, bis die akute Trauerphasevorüber ist. Ein Neuzugang kann helfen,bedeutet aber auch Stress für die Katze.Gegenseitige UnterstützungDie enge Bindung zwischen Katze undHalter kann in der Trauerzeit helfen. Katzensind äußerst feinfühlig und reagieren aufmenschliche Emotionen. Manche spiegelndas Verhalten ihres Halters wider, auch wennder wissenschaftliche Nachweis sogenannterSpiegelneuronen bei Katzen noch aussteht.Mit der Zeit gelingt es jedoch meist, gemeinsameinen Weg aus der Trauer zu finden undwieder in den Alltag zurückzukehren. MebNeues Tier, neue Herausforderungen.Foto: Imago / Westend61RECHTSANWALTSKANZLEI SCHMIDFachanwaltskanzlei ür Erbrecht, Familienrecht, ArbeitsrechtErbrechtFamilienrechtArbeitsrechtVerkehrsrechtImmobilienrechtinsb. Testamentserrichtung, Plichtteil, Vorsorgeinsb. Trennung, Scheidung, Zugewinn, Unterhaltinsb. Kündigung, Teilzeit, Abindung, Verträgeinsb. Schadensregulierung, SchmerzensgeldNeben den Interessenschwerpunkten erhalten Sie Rat, Auskunftund Vertretung auch in anderen RechtsangelegenheitenRechtsanwaltskanzleiKlaus Jakob SchmidMünchner Straße 1285221 Dachauinsb. Bau, Nießbrauch, Räumung, Miete Tel. 08131 / 29 24 23Fax 08131 / 29 24 26www.rechtsanwaltskanzleischmid.de . ino@rechtsanwaltskanzleischmid.deino@rechtsanwaltskanzleischmid.deino@rechtsanwaltskanzleischmid.deSORGEN SIE VOR!Mit dem neuen Vorsorge-Ordner können Sie und Ihre Liebender Zukunft entspannt entgegensehen.Von A wie Altersvorsorgevollmachtbis Z wie ZustellungsvollmachtMit Formularen, Verfügungenund wichtigen TippsHochwertiger AktenordnerAlles an einem OrtErhältlich in den Geschäftsstellen unserer Zeitungen.Nur € 24,90 für Abonnenten!Preis für Nicht-Abonnenten: € 29,90Oder bestellen Sie auf Rechnungzzgl. € 6,50 Versand:Online: www.der-vorsorgeordner.de/muenchner-merkurTelefonisch: 089 / 53 06 222NEU:Immer auf demaktuellen Stand –jetzt mit kostenlosemAktualisierungsservice!

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau