Aufrufe
vor 4 Monaten

Trauer-Ratgeber | Ausgabe 58

  • Text
  • Verstorbenen
  • Trauer
  • Loslassen
  • Zeit
  • Menschen
  • Foto
  • Eltern
  • Trauerfloristik
  • Wichtig
  • Sarg
  • Tod
  • Trauerhilfe
  • Testament
  • Erbe
  • Bestattung
Wegweiser im Ernstfall: Der Trauerratgeber bietet Hinterbliebenen Beistand in schweren Zeiten und berichtet einfühlsam über sensible Themen.

6Loslassenortsetzung von

6Loslassenortsetzung von Seite 5Wie haben sich die Erwartungen undWünsche der Kunden in Bezug aufTrauer floristik in den letzten Jahren verändert?Die Trauerkultur verändert sich generellund grundlegend. Waren es früher überwiegendErdbestattungen, so überwiegenheute Urnenbeisetzungen und andere Bestattungsformen,zum Beispiel anonymeBestattungen in Friedwäldern. Diese Entwicklungenwirken sich auch auf die Trauerfloristikaus. Die floralen Beigaben sindvielfach sehr viel emotionaler, individueller,oftmals auch geringer in der Größe – nichtzuletzt auch aufgrund von Platzmangel. Dieklassischen großformatigen Kränze werdenhäufig ersetzt durch emotionale Gestecke inHerzform, kleine Trauerkränze oder andereGestaltungsformen.Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit inder Trauerfloristik? Welche Materialienund Techniken werden verwendet, umdie Umweltbelastung zu minimieren?Gerade in der Trauerfloristik spielt dieNachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Denn dieVorgaben der Friedhofsverordnungen setzenauf kompostierbare Materialien. In zahlreichenFriedhofsverordnungen gilt ein Verbotvon Kunststoffen und anderen nichtorganischenMaterialien für den Grabschmuck.Im Blüten- und Pflanzensortiment ist dasgegeben. Im Bereich Steckschäume undSteckunterlagen wird auf kompostierbareMate rialien gesetzt. Der Oasis TerraBrick –eine gut einsetzbare Unterlage für Trauergestecke– ist ein pflanzenbasiertes Naturprodukt:Es besteht aus nachwachsendenDer Traumfänger – Kranzsymbolik modern interpretiert.Fotos: Blumenbüro Holland / FachverbandDeutscher Floristen, C. WendlandNaturkokosfasern und einem kompostierbarenBindemittel. Floristen kennen ihre Bezugsquellen,streben Nachhaltigkeit an undachten auf Einhaltung der Vorgaben derFriedhofsverordnungen.Wie wichtig ist es, Trauerfloristik individuellauf die verstorbene Person oder dieHinterbliebenen abzustimmen?Blumen trösten, wenn Worte fehlen.Diese Aussage vermittelt, wie individuellund persönlich sich die Trauerfloristik heutepräsentiert. Nullachtfünfzehn ist nicht gefragt.Die Trauerfloristik ist so vielfältig undfacettenreich wie die Charaktere der Verstorbenenund Hinterbliebenen. Blumenvermitteln den letzten persönlichen Gruß –Floristik ist in der Lage, diese Abschiedsbotschaftenin eine individuelle blumige Gestaltungzu übertragen.Welche kreativen Optionen stehen zurWahl, um Trauer kränze, -sträuße oder-schalen persönlicher zu gestalten?Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig – vongroß bis klein, in allen Farben, mit den verschiedenstenBlüten, für jeden Geschmackund für jeden Geldbeutel. Hier empfiehltsich das Gespräch mit einem Fachfloristen,der die Vielfalt der Möglichkeiten aufzeigtund die Hinterbliebenen berät.Gibt es florale Gestecke oder Dekorationen,die besonders häufig bei bestimmtenArten von Bestattungen gefragtsind, zum Beispiel bei Feuer- oder Naturbestattungen?Bei der Vielfältigkeit der Bestattungs ritualeund insbesondere den vielen Urnenbestattungensind oftmals eher kleinere Arrangementsgefragt. Oftmals wird auf große Grabstättenverzichtet, weil die Hinterbliebenen weitentfernt leben und sich kaum bis wenig umdas Grab kümmern können.Fortsetzung auf Seite 7Bestattungen EisenmannErd-, Feuer- und SeebestattungenIhre Hilfe im Trauerfall seit 197285368 Moosburg, Münchener Str. 44Tel.: 08761/2741info@Bestattungen-Eisenmann.dePersönliche Beratung zur BestattungsvorsorgeBestattungsinstitut RaufferAlbert - Schweitzer - Str. 1583714 MiesbachTel. 08025 – 15 80Fax 08025 – 47 37info@bestattung-rauffer.dewww.bestattung-rauffer.deSo vielschichtig wie das Leben:Symbole wie der Blütenstab gebenHalt in schweren Zeiten.

Loslassen 7Fortsetzung von Seite 6Umso wichtiger ist der persönliche Ausdruck.Symbolformen wie Kreuze, Herzen,Kränze, Kugeln und florale Kissen spieleneine wichtige Rolle und werden individuellumgesetzt. Aber auch Trauersträuße undflorale Gestecke aller Art wirken tröstend.Wichtig ist es, die begleitende Wirkung derBlume wertzuschätzen. Trauerfeiern ohneBlumen und Blüten erscheinen schnelltrostlos und unpersönlich. Die hohe Emotionalitätund der positive Effekt von Floralemgilt es, bei allen Entwicklungen in dermodernen Trauerkultur nicht zu vernachlässigen.Deshalb sind wir überzeugt, dassBlumen auch bei Spenden appellen auf persönlichemWunsch der Verstorbenen undderen Hinterbliebenen nicht von Trauerfeiernausgeschlossen werden sollten. Blumengeben Halt, sie stehen für einen würdigenAbschied und sie trösten.Hat die zunehmende Digitalisierungauch Auswirkungen auf die Trauerfloristik?Werden Bestellungen onlinehäufiger oder gibt es virtuelle Angebote,die den klassischen Blumenstraußersetzen können?Trauerfloristik ist persönlich. Trotz zunehmenderDigitalisierung empfehlen wir denGang in den Floristik-Fachhandel. Fachfloristennehmen sich die Zeit für ein Beratungsgesprächund zeigen die Vielfalt der Möglichkeitenauf. Florales und Blumen gehören zueiner würdigen und wertschätzenden Trauerkultur.Gerade in schnelllebigen Zeiten sinddiese Zusammenhänge wichtige Aspekteeiner würdevollen Trauerkultur.Nicola Finkbetreut die Presse- und Öffentlichkeitsarbeitbeim FachverbandDeutscher Floristen.Foto: FDFDank ausgefallener Bindetechnik schmiegt sich dieser Strauß an den Stamm. Das Farbenspiel symbolisiert dieNatur, ihre Kreisläufe und das Leben. F.: Blumenbüro Holland / Fachverband Deutscher Floristen, C. WendlandBestattungenMax RiedlMANCHE WEGE GEHTMAN NICHT ALLEINEWir begleiten SieErd-, Feuer-, SeebestattungenAlternative und NaturbestattungenÜberführungen und VorsorgeBestattungen Max RiedlBairawieser Str. 36 | 83646 Bad TölzTel. 08041 / 56 58 | www.bestattungen-riedl.deDer verspielte Traumfänger knüpftan indianische Mythen an undlässt Raum für Assoziationen.

Bauen & Wohnen

Jobs & Karriere

Weilheim

Miesbach - Tegernsee

Dachau